20 Ergebnisse gefunden für „“
- Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof | THRYVE Group AG
Client SBB Services Eventmanagement, Eventlogistik, Social Media Kampagnen, Vertrieb, Design, Restauration, Sponsoring Involved Companies wetalkwithyou.com, promotion-tools.ch, rawcut.ch, swissper.ch Homepage Agentur http://www.polarzauber.ch LinkedIn Link kopieren Es ist uns eine ausserordentliche Freude mitzuteilen, dass die THRYVE Group mit ihren vier Agenturen die neue Veranstalterin des Weihnachtsmarkts am Zürich Hauptbahnhof ist. In einem mehrstufigen Pitchverfahren hat SBB Immobilien Anfang des Jahres den Zuschlag für die umfassende Neuauflage des Weihnachtsmarkts am Zürich Hauptbahnhof an die THRYVE Group vergeben. Gemeinsam mit ihren Agenturen RAWCUT, SWISSPER, wetalkwithyou und Promotion-Tools startet THRYVE in ein fünfjähriges Mandat als Veranstalterin. „THRYVE hat mit ihrem innovativen und thematisch-vernetzten Ansatz überzeugt – moderner, jünger und sehr familienfreundlich. Wir freuen uns, gemeinsam den Weihnachtsmarkt am Zürich Hauptbahnhof neu zu erfinden.“ – Lukas Schneller, Leiter Promotionen und Events, SBB AG Ein winterliches Erlebnis als „Polarzauber“ Das neue Konzept verspricht eine magische Weihnachtsatmosphäre, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Eine stimmungsvolle Kulisse verbindet traditionelle Weihnachtsatmosphäre mit modernen Erlebnissen an AR/VR-Stationen und einer interaktiven Schnitzeljagd. Ein Selfie-Studio lädt zu digitalen und analogen Fotomomenten ein. Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit, einem ansprechenden Gastrokonzept und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen lokalen, regionalen und nationalen Angeboten. Umfangreiches Leistungspaket Die THRYVE Group verantwortet als Veranstalterin Idee, Konzeption und Betrieb des neuen Weihnachtsmarkts – von Branding, Logo, Bildsprache, Eventkonzept, Messebau, Vermarktung, Sponsoring, Contracting und Betreuung der Aussteller. Auch das Gastrokonzept, Aktivierungen vor Ort, Awareness-Kampagnen und Social-Media-Massnahmen liegen in den Händen von THRYVE – alles mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit. „Schon jetzt ist das Projekt ein Herzensprojekt für unsere Gruppe – ein Konzept, das wir mit unserem gesamten Portfolio, unserer Expertise und Leidenschaft zum Leben erwecken werden. Ein grosses Dankeschön an die SBB und dem gesamten Pitchteam.“ – Marco Eberhard, Managing Partner & VRP THRYVE Group Kontakt und weitere Informationen In den kommenden Wochen wird das Konzept schrittweise auf www.polarzauber.ch vorgestellt. Interessierte Personen, Aussteller und Medien können sich ab sofort an info@polarzauber.ch wenden. Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof Go Go Home View All
- Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof | THRYVE Group AG
Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof THRYVE Concept Store Opening SWISSPER & Feldschlösschen 100 Jahre Emil Frey All Cases Home
- THRYVE Group AG | Omni-Channel Marketing
Die THRYVE Group AG ist eine inhabergeführte, nationale Agenturengruppe, die sämtliche Marketing-Disziplinen unter einem Dach vereint. Mit über 20 Jahren Erfahrung begleiten wir Sie vom Konzept bis zum Erfolg - schnell, stark, konsequent und aus einem Guss. Marketing & Logistics Solutions The One Stop Shop Die THRYVE Group AG ist eine inhabergeführte, nationale Agenturengruppe, die sämtliche Marketing-Disziplinen unter einem Dach vereint. Mit über 20 Jahren Erfahrung begleiten wir Sie vom Konzept bis zum Erfolg - schnell, stark, konsequent und aus einem Guss. THRYVE Group AG Facts and Figures Point of Contact Unser Kundenversprechen 1 Standorte in der Schweiz Nationale Reichweite 3 Agenturen unter einem Dach agil und wirkungsvoll 4 Jahre an Erfahrung und Entwicklung 20+ Kompetente Mitarbeitende 80 Marketing-Portfolio mit 17 Marketingdisziplinen 360° Verkaufs- und Promotions- mitarbeiter*Innen 2000 m2 Lagerfläche an zwei Standorten 15000 Live Marketing Social Media Event Management Web & App Development Brand Experience Logistic Services On-Off Design Communication Trade Marketing Photo- & Video Production 03 Full Service Unser ganzheitliches Ökosystem greift nahtlos ineinander – und das kanal-übergreifend. Wir decken die gesamte Customer Journey ab und schaffen ein konsistentes Markenerlebnis. 02 Client First Nicht verstandene Kommunikation ist wertlos. Deshalb rotiert unsere Arbeit um die Bedürfnisse und die Lebensrealität Ihrer Kunden. Nur so entsteht echter, kommunikativer Mehrwert. 01 Very Simple Wir bieten unseren Kunden alle Marketingdisziplinen von einem zentralen Ansprechpartner. Das reduziert Komplexität, spart Zeit und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit durch Flexibilität. Einheitlich, nahtlos, kundenzentriert Unser USP Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof Es ist uns eine ausserordentliche Freude mitzuteilen, dass die THRYVE Group mit ihren vier Agenturen die neue Veranstalterin des Weihnachtsmarkts am Zürich Hauptbahnhof ist. In einem mehrstufigen Pitchverfahren hat SBB Immobilien Anfang des Jahres den Zuschlag für die umfassende Neuauflage des Weihnachtsmarkts am Zürich Hauptbahnhof an die THRYVE Group vergeben. Gemeinsam mit ihren Agenturen RAWCUT, SWISSPER, wetalkwithyou und Promotion-Tools startet THRYVE in ein fünfjähriges Mandat als Veranstalterin. „THRYVE hat mit ihrem innovativen und thematisch-vernetzten Ansatz überzeugt – moderner, jünger und sehr familienfreundlich. Wir freuen uns, gemeinsam den Weihnachtsmarkt am Zürich Hauptbahnhof neu zu erfinden.“ – Lukas Schneller, Leiter Promotionen und Events, SBB AG Ein winterliches Erlebnis als „Polarzauber“ Das neue Konzept verspricht eine magische Weihnachtsatmosphäre, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Eine stimmungsvolle Kulisse verbindet traditionelle Weihnachtsatmosphäre mit modernen Erlebnissen an AR/VR-Stationen und einer interaktiven Schnitzeljagd. Ein Selfie-Studio lädt zu digitalen und analogen Fotomomenten ein. Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit, einem ansprechenden Gastrokonzept und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen lokalen, regionalen und nationalen Angeboten. Umfangreiches Leistungspaket Die THRYVE Group verantwortet als Veranstalterin Idee, Konzeption und Betrieb des neuen Weihnachtsmarkts – von Branding, Logo, Bildsprache, Eventkonzept, Messebau, Vermarktung, Sponsoring, Contracting und Betreuung der Aussteller. Auch das Gastrokonzept, Aktivierungen vor Ort, Awareness-Kampagnen und Social-Media-Massnahmen liegen in den Händen von THRYVE – alles mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit. „Schon jetzt ist das Projekt ein Herzensprojekt für unsere Gruppe – ein Konzept, das wir mit unserem gesamten Portfolio, unserer Expertise und Leidenschaft zum Leben erwecken werden. Ein grosses Dankeschön an die SBB und dem gesamten Pitchteam.“ – Marco Eberhard, Managing Partner & VRP THRYVE Group Kontakt und weitere Informationen In den kommenden Wochen wird das Konzept schrittweise auf www.polarzauber.ch vorgestellt. Interessierte Personen, Aussteller und Medien können sich ab sofort an info@polarzauber.ch wenden. Show more THRYVE Concept Store Opening Mit dem THRYVE Concept Store haben wir uns Ende 2024 einen Traum erfüllt: Ein Ort, der Working Space, Ausstellungsflächen und Eventmöglichkeiten in bester Lage am Zürcher Paradeplatz vereint. Hier trifft kreativer Austausch auf innovative Markenpräsentation. Unsere Kaffeelounge lädt Besucher auf eine genussvolle Reise ein, während unser Concept Store Raum für Marken, Künstler und Visionäre bietet. Egal, ob du dein Produkt präsentieren, ein Event veranstalten oder neue Kontakte knüpfen möchtest – wir haben die perfekte Plattform für dich. Unser Store erstreckt sich über 300m² auf zwei Etagen und bietet Platz für Events mit bis zu 150 Gästen. Wir bieten flexible Mietflächen von 2m² bis 50m², perfekt für limitierte Verkaufsausstellungen, Showrooms oder Supplier-Lösungen. Mit einer wöchentlichen Reichweite von bis zu 100.000 Kontakten durch Laufkundschaft und digitale Kanäle setzen wir dein Produkt wirkungsvoll in Szene. Unser Motto: Experience – Explore – Engage. Komm vorbei, erlebe die THRYVE-Atmosphäre und entfessle dein Marketingpotenzial. 📍 Bärengasse 16, 8001 Zürich Show more SWISSPER & Feldschlösschen Mehr als nur ein alkoholfreies Bier – diese Botschaft haben das Brand Studio von Ringier Advertising und die Social-Media-Agentur SWISSPER in der Sommerkampagne 2024 für Feldschlösschen Alkoholfrei erfolgreich verankert. Durch eine strategische Kombination aus Branded Content, Influencer-Marketing und drei gezielt definierten Kommunikationssäulen wurde die Marke wirkungsvoll positioniert. Diese enge Partnerschaft zeigt, welche enorme Wirkung das Zusammenspiel zwischen Social Media und Media entfalten kann – besonders dann, wenn das Storytelling medienübergreifend gedacht wird und einem klaren roten Faden folgt. Fokus & Strategie: Reichweite & Awareness durch redaktionelle Beiträge auf Blick.ch Authentische Creator-Voices mit 12 Influencern auf Instagram & TikTok Maximale Verstärkung durch Branded Stories von Ringier Media 50+ Content Pieces für ein durchgängiges und wirkungsvolles Storytelling Das Always-on-Projekt wurde in drei Phasen unterteilt, in denen sorgfältig ausgewählte Creator die vielseitigen Genussmomente von Feldschlösschen Alkoholfrei inszenierten – mit einem Storytelling, das auf allen Kanälen und medienübergreifend perfekt ineinandergreift. Die Zahlen sprechen für sich: 📈 +5 % über den Kampagnen-KPIs ⏳ Ø 2,5 Min. Verweildauer auf Blick.ch (+28 %) 🎥 +91 % mehr Video-Views als geplant 📲 5,5 Mio. Impressionen durch Influencer (+57 %) 👀 Thumb-Stop-Rate +14 % über Ziel Show more 100 Jahre Emil Frey Die Jubiläums-Plattform von Emil Frey – Ein Best-Practice-Case für innovative Kundenbindung Zum 100-jährigen Jubiläum von Emil Frey haben wir eine digitale Plattform entwickelt, die neue Maßstäbe im Bereich Kundenbindung und Loyalty-Management setzt. Diese wegweisende Lösung kombiniert gezielte Gamification-Elemente, automatisierte Prozesse und nahtlose Integrationen, um Kundinnen und Kunden langfristig zu begeistern und aktiv einzubinden. Mehr als eine Kampagne – eine durchdachte Plattform für nachhaltige Kundenbindung Die Jubiläums-Plattform ist weit mehr als eine klassische Marketingaktion. Sie wurde gezielt darauf ausgelegt, Mehrwert für Kundinnen und Kunden zu schaffen und gleichzeitig die digitale Transformation im Handel voranzutreiben. Monatliche Gewinnspiele, interaktive Quizformate und ein integriertes Loyalty-Upgrade-System sorgen für eine hohe Interaktionsrate und eine nachhaltige Kundenbeziehung. Besonders innovativ ist das dynamische Loyalty-Programm, das es Nutzer:innen ermöglicht, ihre bestehende Bronze-Karte auf eine Gold-Karte aufzuwerten – ein Anreiz, der nicht nur die Markenbindung stärkt, sondern auch datengetriebene Insights für personalisierte Angebote liefert. Digitale Prozesse, maximale Effizienz – die technologische Basis Dank der vollständigen Integration aller Emil Frey Filialen und der Implementierung eines zentralisierten Händler-Cockpits ermöglicht die Plattform eine einfache und effiziente Verwaltung. Die digitale Wallet-Kartenlösung sorgt für eine reibungslose Nutzung, während automatisierte Prozesse den Verwaltungsaufwand für Händler:innen minimieren. Diese Kombination aus Gamification, digitalem Loyalty-Management und optimierter User Experience zeigt, wie innovative Plattformlösungen den Handel transformieren können. Ein Erfolgsmodell mit Best-Practice-Charakter Die Emil Frey Jubiläums-Plattform ist ein Beispiel dafür, wie digitale Lösungen gezielt zur Steigerung der Kundenloyalität, Optimierung interner Prozesse und Schaffung neuer digitaler Touchpoints genutzt werden können. Sie zeigt, dass nachhaltige Kundenbindung weit über klassische Treueprogramme hinausgeht und mit den richtigen Technologien echte Mehrwerte geschaffen werden können. Für Unternehmen, die ihre Kundeninteraktion zukunftssicher gestalten möchten, bietet dieser Case wertvolle Erkenntnisse: Gamification, Automatisierung und personalisierte Loyalty-Modelle sind die Erfolgsfaktoren einer modernen Kundenbindung. Interessiert an einem ähnlichen Ansatz? Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln. Show more Referenzen Kunden, die uns vertrauen Christian Wolfer CMO Datenbasierte Entscheidungen sind die Grundlage für nachhaltig erfolgreiche und zielgerichtete Marketingkampagnen. Sie ermöglichen eine präzisere Ansprache der Zielgruppe, eine effizientere Budgetverteilung und eine kontinuierliche Optimierung der Strategien. Data-based Marketing – made by Experts: Mit fundierten Analysen und maßgeschneiderten Lösungen steigern wir Ihren Marketingerfolg messbar und nachhaltig. In God we Trust... all others bring Data. Denise Zweifel COO Seit 2001 gehören wir zu den Schweizer Pionieren im Bereich Shopper Marketing, Promotionen, Samplings und Konsumentenaktivierungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir wirkungsvolle Strategien, die Marken direkt mit ihren Zielgruppen verbinden und nachhaltige Erlebnisse schaffen. Der Point of Sale ist unser Zuhause. Hier bringen wir Markenbotschaften genau dorthin, wo Kaufentscheidungen fallen – durch gezielte Aktivierungen, kreative Promotions und wirkungsvolle Samplings, die Konsumenten begeistern und langfristig binden. Dominique Keller LOGISTICS DEVELOPMENT DIRECTOR & SENIOR PROJECT MANAGER Effiziente Logistik ist der Herzschlag eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Unsere optimierten Prozesse und über 15'000 m2 an verschiedenen Standorten sorgen für zufriedene Kunden und nachhaltiges Wachstum. Eine gute Logistik löst unbemerkt Probleme von denen Sie gar nichts wussten. Harun "Shark" Dogan CREATIVE DIRECTOR "Design creates culture. Culture shapes values. Values determine the future.” - Robert L. Peters Innovativ und vielseitig: Ein Schweizer Kreativ- und Design-Teams, bekannt für visionäre Projekte und internationale Anerkennung. Mit einem beeindruckenden Leistungsausweis in verschiedenen Branchen und einem kreativen Ansatz, der Grenzen sprengt, schaffen wir Lösungen, die nachhaltig wirken und Emotionen wecken. Kevin Toma DIRECTOR SOCIAL MEDIA MARKETING Your Voice, Out There. SWISSPER ist das Kreativstudio für Influencer-Marketing, Social-Media, Performance-Marketing und Campaigning. Wir erkennen Trends, arbeiten mit den besten Creators und inszenieren Marken, die bleiben. Junge und etablierte Brands setzen auf unsere Social-First-Expertise. In unserem Studio entsteht Content, der fesselt. Videos, die begeistern. Social-Media-Formate, die Reichweiten maximieren. Marco Eberhard MANAGING PARTNER Viele Köche verderben den Brei. Besonders in einer Welt, in der Geschwindigkeit über Gewinnen und Verlieren entscheidet. Wir begegnen den heutigen Herausforderungen mit einem einfachen Ansatz: Alles aus einem Guss. Der einfachste und umfassendste Zugang, wenn es um Omnichannnel Marketing geht. Einheitlich, nahtlos, kundenzentriert. Michael à Porta DIRECTOR ONLINE MARKETING Wir begleiten unsere Kundschaft entlang eines integrierten Opensource-Frameworks aus CMS, Shop-System, Analytik sowie KI-gestützter Automation und Personalisierung. Modular, flexibel, effizient. Wir sichern den reibungslosen und skalierbaren Betrieb aller Applikationen und schaffen mit branchenspezifischen Lösungen für Gesundheit, Education, Industrie, Retail und Behörden, den entscheidenden Vorsprung. Talk with us. Nathalie Vörös CFO Wir vereinen die rechtlichen, organisatorischen, systemischen, örtlichen und kulturellen Aspekte führender Agenturen unter einem Dach. Dabei agieren wir agil, präzise und anpassungsfähig, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Dutzende Projektteams, zahlreiche Marketingdisziplinen – eine zentrale, transparente Abrechnung. Niko Vettas BUSINESS DEVELOPMENT DIRECTOR Entwicklung ist immerwährend. Daran glauben und handeln wir: aus unternehmerischer Überzeugung. Genauso wie wir an den Single Point of Contact glauben. Erhalten Sie durchgehende und individuelle Betreuung, Beratung und Begleitung von ausgewählten Senior-Experten. Ein Ansprechpartner, vier Agenturen, 18 Fachgebiete. Unser Team Nice To Meet You Unleash Your Marketing Potential Get in touch with us Unsere Arbeit Let's Thryve together...
- THRYVE Concept Store Opening | THRYVE Group AG
Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof THRYVE Concept Store Opening SWISSPER & Feldschlösschen 100 Jahre Emil Frey All Cases Home
- THRYVE Concept Store Opening | THRYVE Group AG
Client THRYVE Group AG Services Interior Design, Marketing, Vertrieb, Eventing, Gastronomie Involved Companies SWISSPER, Rawcut, Promotion-Tools, Wetalkwithyou Homepage Agentur http://www.thryveconceptstore.com LinkedIn Link kopieren Mit dem THRYVE Concept Store haben wir uns Ende 2024 einen Traum erfüllt: Ein Ort, der Working Space, Ausstellungsflächen und Eventmöglichkeiten in bester Lage am Zürcher Paradeplatz vereint. Hier trifft kreativer Austausch auf innovative Markenpräsentation. Unsere Kaffeelounge lädt Besucher auf eine genussvolle Reise ein, während unser Concept Store Raum für Marken, Künstler und Visionäre bietet. Egal, ob du dein Produkt präsentieren, ein Event veranstalten oder neue Kontakte knüpfen möchtest – wir haben die perfekte Plattform für dich. Unser Store erstreckt sich über 300m² auf zwei Etagen und bietet Platz für Events mit bis zu 150 Gästen. Wir bieten flexible Mietflächen von 2m² bis 50m², perfekt für limitierte Verkaufsausstellungen, Showrooms oder Supplier-Lösungen. Mit einer wöchentlichen Reichweite von bis zu 100.000 Kontakten durch Laufkundschaft und digitale Kanäle setzen wir dein Produkt wirkungsvoll in Szene. Unser Motto: Experience – Explore – Engage. Komm vorbei, erlebe die THRYVE-Atmosphäre und entfessle dein Marketingpotenzial. 📍 Bärengasse 16, 8001 Zürich THRYVE Concept Store Opening Go Go Home View All
- 100 Jahre Emil Frey | THRYVE Group AG
Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof THRYVE Concept Store Opening SWISSPER & Feldschlösschen 100 Jahre Emil Frey All Cases Home
- 100 Jahre Emil Frey | THRYVE Group AG
Client Emil Frey Services Konzeptueller Rahmen, Design, App Entwicklung, Roll out Involved Companies We Talk With You Homepage Agentur http://www.wetalkwithyou.com LinkedIn Link kopieren Die Jubiläums-Plattform von Emil Frey – Ein Best-Practice-Case für innovative Kundenbindung Zum 100-jährigen Jubiläum von Emil Frey haben wir eine digitale Plattform entwickelt, die neue Maßstäbe im Bereich Kundenbindung und Loyalty-Management setzt. Diese wegweisende Lösung kombiniert gezielte Gamification-Elemente, automatisierte Prozesse und nahtlose Integrationen, um Kundinnen und Kunden langfristig zu begeistern und aktiv einzubinden. Mehr als eine Kampagne – eine durchdachte Plattform für nachhaltige Kundenbindung Die Jubiläums-Plattform ist weit mehr als eine klassische Marketingaktion. Sie wurde gezielt darauf ausgelegt, Mehrwert für Kundinnen und Kunden zu schaffen und gleichzeitig die digitale Transformation im Handel voranzutreiben. Monatliche Gewinnspiele, interaktive Quizformate und ein integriertes Loyalty-Upgrade-System sorgen für eine hohe Interaktionsrate und eine nachhaltige Kundenbeziehung. Besonders innovativ ist das dynamische Loyalty-Programm, das es Nutzer:innen ermöglicht, ihre bestehende Bronze-Karte auf eine Gold-Karte aufzuwerten – ein Anreiz, der nicht nur die Markenbindung stärkt, sondern auch datengetriebene Insights für personalisierte Angebote liefert. Digitale Prozesse, maximale Effizienz – die technologische Basis Dank der vollständigen Integration aller Emil Frey Filialen und der Implementierung eines zentralisierten Händler-Cockpits ermöglicht die Plattform eine einfache und effiziente Verwaltung. Die digitale Wallet-Kartenlösung sorgt für eine reibungslose Nutzung, während automatisierte Prozesse den Verwaltungsaufwand für Händler:innen minimieren. Diese Kombination aus Gamification, digitalem Loyalty-Management und optimierter User Experience zeigt, wie innovative Plattformlösungen den Handel transformieren können. Ein Erfolgsmodell mit Best-Practice-Charakter Die Emil Frey Jubiläums-Plattform ist ein Beispiel dafür, wie digitale Lösungen gezielt zur Steigerung der Kundenloyalität, Optimierung interner Prozesse und Schaffung neuer digitaler Touchpoints genutzt werden können. Sie zeigt, dass nachhaltige Kundenbindung weit über klassische Treueprogramme hinausgeht und mit den richtigen Technologien echte Mehrwerte geschaffen werden können. Für Unternehmen, die ihre Kundeninteraktion zukunftssicher gestalten möchten, bietet dieser Case wertvolle Erkenntnisse: Gamification, Automatisierung und personalisierte Loyalty-Modelle sind die Erfolgsfaktoren einer modernen Kundenbindung. Interessiert an einem ähnlichen Ansatz? Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln. 100 Jahre Emil Frey Go Go Home View All
- SWISSPER & Feldschlösschen | THRYVE Group AG
Client Feldschlösschen Services Media, Social Media, Influencer Marketing, Strategische Beratung, Performance Marketing, Reporting Involved Companies SWISSPER, Ringier Brand Studio Homepage Agentur http://www.swissper.ch LinkedIn Link kopieren Mehr als nur ein alkoholfreies Bier – diese Botschaft haben das Brand Studio von Ringier Advertising und die Social-Media-Agentur SWISSPER in der Sommerkampagne 2024 für Feldschlösschen Alkoholfrei erfolgreich verankert. Durch eine strategische Kombination aus Branded Content, Influencer-Marketing und drei gezielt definierten Kommunikationssäulen wurde die Marke wirkungsvoll positioniert. Diese enge Partnerschaft zeigt, welche enorme Wirkung das Zusammenspiel zwischen Social Media und Media entfalten kann – besonders dann, wenn das Storytelling medienübergreifend gedacht wird und einem klaren roten Faden folgt. Fokus & Strategie: Reichweite & Awareness durch redaktionelle Beiträge auf Blick.ch Authentische Creator-Voices mit 12 Influencern auf Instagram & TikTok Maximale Verstärkung durch Branded Stories von Ringier Media 50+ Content Pieces für ein durchgängiges und wirkungsvolles Storytelling Das Always-on-Projekt wurde in drei Phasen unterteilt, in denen sorgfältig ausgewählte Creator die vielseitigen Genussmomente von Feldschlösschen Alkoholfrei inszenierten – mit einem Storytelling, das auf allen Kanälen und medienübergreifend perfekt ineinandergreift. Die Zahlen sprechen für sich: 📈 +5 % über den Kampagnen-KPIs ⏳ Ø 2,5 Min. Verweildauer auf Blick.ch (+28 %) 🎥 +91 % mehr Video-Views als geplant 📲 5,5 Mio. Impressionen durch Influencer (+57 %) 👀 Thumb-Stop-Rate +14 % über Ziel SWISSPER & Feldschlösschen Go Go Home View All
- SWISSPER & Feldschlösschen | THRYVE Group AG
Weihnachtsmarkt Zürich Hauptbahnhof THRYVE Concept Store Opening SWISSPER & Feldschlösschen 100 Jahre Emil Frey All Cases Home
- Datenschutzerklärung | THRYVE Group AG
Datenschutzerklärung THRYVE Group AG, Wiesenstrasse 36, 8952 Schlieren, Switzerland E-Mail: hello@thryve.ch , ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem geltenden Recht. Ihr Vertrauen ist der THRYVE Group AG wichtig. Die THRYVE Group AG group nimmt das Thema Datenschutz ernst und achtet auf entsprechende Sicherheit. Die THRYVE Group AG beachtet die gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Schweizer Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Schweizer Fernmeldegesetzes (FMG) und, soweit anwendbar, andere datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO). Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Datenschutzerklärung bei Personenbezeichnungen und besonderen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Damit Sie wissen, welche Personendaten THRYVE Group AG von Ihnen erhebt und für welche Zwecke sie verwendet werden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis. 1. Grundsätze der Datenverarbeitung auf www.thryve.ch Die auf der Website www.thryve.ch erhobenen Personendaten a) werden auf rechtmässige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet. Die Bearbeitung erfolgt verhältnismässig. b) werden einzig für die Durchführung und Abwicklung der auf der Website angebotenen Leistungen sowie für damit im Zusammenhang stehende Werbemassnahmen, denen der Nutzer zugestimmt hat, verwendet. c) welche im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, werden unverzüglich gelöscht oder berichtigt. d) werden nur so lange aufbewahrt oder gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. e) werden auf eine Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit gewährleistet, einschliesslich Schutz vor unbefugter oder unrechtmässiger Verarbeitung und vor unabsichtlichem Verlust, unbeabsichtigte Zerstörung oder unbeabsichtigte Schädigung. 2. Rechtmässigkeit der Datenverarbeitung Indem der Nutzer die Website www.thryve.ch einsieht, gibt er seine Einwilligung zur Verarbeitung der ihn betreffenden Personendaten, zumal damit auch ein überwiegendes Interesse des Nutzers angenommen werden kann. Die Angebote auf www.thryve.ch richten sich ausschliesslich an Personen über 16 Jahre. Erkannte Personendaten von Kindern unter 16 Jahren werden umgehend gelöscht. Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (per E-Mail auf contact@wetalkwithyou.com). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 3. Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Personendaten a) beim Besuch von www.thryve.ch Beim Besuch von www.thryve.ch speichern die Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Zutun des Nutzers erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten gespeichert: die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der Name und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von welcher der Zugriff erfolgte, das Betriebssystem des zugreifenden Rechners und der verwendete Browser, das Land, von welchem der Zugriff erfolgte und die Spracheinstellungen des Browsers sowie der Name des Internet-Access-Providers. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und die Optimierung des Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, um das Aufenthaltsland des Nutzers zu erfassen und eine darauf abgestimmte Voreinstellung der Sprache der Website vorzunehmen. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von www.thryve.ch und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Darüber hinaus und wenn der Nutzer zugestimmt hat, verwendet thryve group beim Besuch der Website sogenannte Pixel und Cookies zur Anzeige von personalisierter Werbung sowie zur Nutzung von Webanalyse-Diensten. b) bei der Nutzung des Kontaktformulars Nutzer haben die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um mit thryve group in Kontakt zu treten. Die Eingabe folgender Personendaten wird vorausgesetzt: Firma, Anrede, Vor- und Nachname, Adresse (Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wenn diese Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, kann dies die Erbringung der Leistungen von THRYVE Group AG behindern. THRYVE Group AG verwendet diese Daten nur, um die Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können. c) bei der Anmeldung für den Newsletter Sie haben auf der Website die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten abzugeben: Firma, Anrede, Vor- und Nachname, Adresse (Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig. Diese Daten bearbeitet thryve group ausschliesslich, um die Ihnen zugesendeten Informationen und Angebote besser auf Ihre Interessen auszurichten. Mit der Registrierung erteilen Sie THRYVE Group AG Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Diese Einwilligung stellt im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dar. THRYVE Group AG ist berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und ist berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben. Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Im Rahmen der Abmeldung können Sie freiwillig den Grund für die Abmeldung mitteilen. Nach der Abbestellung werden Ihre Personendaten gelöscht. Eine Weiterbearbeitung erfolgt lediglich in anonymisierter Form zur Optimierung des Newsletters. Der Versand des Newsletters erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. Der Versanddienstleister wird auf Grundlage der berechtigten Interessen von thryve group gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung des Newsletters oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten der Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei THRYVE Group AG hinterlegten Daten werden bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von den Servern von THRYVE Group AG als auch von den Servern des entsprechenden Newsletter-Dienstleisters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei THRYVE Group AG gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Für den Versand des Newsletters nutzt THRYVE Group AG die E-Mail-Marketing-Dienstleistungen von Dritten. Der Newsletter kann deshalb einen sog. Web Beacon (Zählpixel) oder ähnliche technische Mittel enthalten. Bei einem Web-Beacons handelt es sich um eine 1x1 Pixel grosse, nicht sichtbare Grafik, die mit der Benutzer-ID des jeweiligen Newsletter-Abonnenten im Zusammenhang steht. Der Rückgriff auf entsprechende Dienstleistungen ermöglicht die Auswertung, ob die E-Mails über den Newsletter geöffnet wurden. Darüber hinaus kann damit auch das Klickverhalten der Newsletter-Empfänger erfasst und ausgewertet werden. THRYVE Group AG nutzt diese Daten zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Newsletters in Bezug auf Inhalt und Struktur. Der Zählpixel wird gelöscht, wenn Sie den Newsletter löschen. Um Tracking-Pixel im Newsletter zu unterbinden, stellen Sie bitte Ihr Mailprogramm so ein, dass in Nachrichten kein HTML angezeigt wird. 4. Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken a) Im Allgemeinen THRYVE Group AG kann Personendaten der Nutzer von www.thryvegroup.ch verwenden, um ihre Dienstleistungen zu bewerben (Online- und/oder Printwerbung etc.). Es ist THRYVE Group AG erlaubt, zu diesem Zweck Personendaten an Dritte, die im Auftrag von THRYVE Group AG tätig werden, weiterzugeben. Mit der Nutzung der Website erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit dieser Verwendung seiner Daten einverstanden. b) Re-Targeting THRYVE Group AG setzt auf der Website Re-Targeting-Technologien ein. Dabei wird Ihr Nutzerverhalten auf der Website analysiert, um Ihnen anschliessend auch auf Partnerwebsites individuell auf Sie zugeschnittene Werbung anbieten zu können. Ihr Nutzerverhalten wird dabei pseudonym erfasst. Die meisten Re-Targeting Technologien arbeiten mit Cookies. c) Google Ads Remarketing und/oder Doubleclick by Google Diese Website benutzt Google Ads Remarketing und/oder Doubleclick by Google, Dienste von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) zur Schaltung von Anzeigen, die auf der Nutzung zuvor besuchter Websites basieren. Google verwendet hierzu das sogenannte DoubleClick-Cookie, das eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Websites ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert (zu Transfers von Personendaten in die USA finden Sie weiter unten zusätzliche Informationen). Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die zu schaltenden Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird jedoch in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Zur Verwaltung der Dienste zur nutzungsbasierten Werbung verwendet THRYVE Group AG möglicherweise den Google Tag Manager. Das Tool Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und erfasst keine Personendaten. Das Tool sorgt vielmehr für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Wenn Sie auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert sind. Sie können das Re-Targeting jederzeit verhindern, indem Sie in der Menuleiste Ihres Webbrowsers die betreffenden Cookies abweisen bzw. ausschalten. Zudem können Sie über die Website der Digital Advertising Alliance unter optout.aboutads.info ein Opt-Out für die genannten weiteren Werbe- und Re-Targeting-Tools beantragen. d) Nutzung von Google Adsense Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; THRYVE Group AG weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Es kann vorkommen, dass innerhalb des Onlineangebotes von THRYVE Group AG Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Websites eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten solcher Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass diese die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse können die Inhalte nicht an den jeweiligen Browser gesendet werden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Weiter können Dritt-Anbieter eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile erstellt werden. THRYVE Group AG setzt diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend ein und wählt im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Dritt-Anbieter. Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zu deren Datenverarbeitung enthalten: Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Schriften von Google Fonts werden auf eigenen Servern gehostet. Landkarten des Dienstes „Google Maps“ von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite der Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf der Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie nebst weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/. Videos der Plattform „YouTube“ des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/. Videos der Plattform „Vimeo“ des Dritt-Anbieters Vimeo, InterActiveCorp, New York. Datenschutz-Erklärung: https://vimeo.com/privacy. Diese WebSite verwendet den Dienst reCAPTCHA von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Im Auftrag von thryve group wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/. Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Dies ist eine Lösung, mit der THRYVE Group AG sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwalten kann und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in das Onlineangebot einbinden kann. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine Personendaten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung von Personendaten wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html. Instagram Feed von Instagram; Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875. 6. Weitergabe der Daten an Dritte THRYVE Group AG gibt Ihre Personendaten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung der Rechte von THRYVE Group AG, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zu Ihnen, erforderlich ist. Darüber hinaus gibt THRYVE Group AG Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies bei der Nutzung der Website für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Soweit dies für die in Satz 1 genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen. Sofern die Website Links zu Websites Dritter enthält, hat THRYVE Group AG nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung von Personendaten durch den Dritten und übernimmt THRYVE Group AG dafür keine Verantwortung. 7. Datensicherheit THRYVE Group AG bedient sich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sie sollten Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit THRYVE Group AG beendet haben, insbesondere, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nimmt THRYVE Group AG sehr ernst. Die Mitarbeitenden und die beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. 8. Cookies Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf der Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie die Website besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an THRYVE Group AG übermittelt. THRYVE Group AG setzt Cookies beispielsweise ein, um die Ihnen angezeigten Informationen, Angebote und Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen auszurichten. Die Verwendung führt nicht dazu, dass THRYVE Group AG neue Personendaten über Sie als Onlinebesucher erhält. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen der Website nutzen können. 9. Sicherheit bei der Datenübertragung mit SSL Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, nutzt diese Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an THRYVE Group AG übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 10. Übermittlung von Personendaten ins Ausland THRYVE Group AG ist berechtigt, Ihre Personendaten auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist und wenn dadurch die Persönlichkeit der betroffenen Personen nicht schwerwiegend gefährdet wird. Diese dritten Unternehmen sind im gleichen Umfang wie THRYVE Group AG zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellt THRYVE Group AG vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer Personendaten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht. Der Nutzer erklärt sich, soweit erforderlich, ausdrücklich damit einverstanden. Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU oder der Schweiz werden darauf hingewiesen, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. 11. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, über die Personendaten, die von THRYVE Group AG über Sie gespeichert werden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der THRYVE Group AG die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht. Sie haben zudem das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen sowie der Datenverarbeitung zu widersprechen. Sie haben zudem das Recht, diejenigen Daten, die Sie THRYVE Group AG übergeben haben, wieder herauszuverlangen. Auf Anfrage gibt THRYVE Group AG die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weiter. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten. Sie können THRYVE Group AG für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse contact@wetalkwithyou.com erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Gesuche kann THRYVE Group AG, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen. Sie können THRYVE Group AG auch mitteilen, was mit Ihren Daten nach Ihrem Tod geschehen soll, indem Sie entsprechende Anweisungen geben. 12. Allgemeiner Haftungsausschluss Alle Angaben des Internetangebotes von THRYVE Group AG wurden sorgfältig geprüft. THRYVE Group AG bemüht sich, Informationen aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit THRYVE Group AG keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, übernehmen kann. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. THRYVE Group AG kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers oder der Besucherin. THRYVE Group AG, deren Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung. THRYVE Group AG übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links auf dieser Website erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. THRYVE Group AG distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen. 13. Aufbewahrung von Daten THRYVE Group AG speichert Personendaten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Tracking-, Werbe- und Analysedienste im Rahmen des berechtigten Interesses zu verwenden, um in dem oben genannten Umfang Dienstleistungen auszuführen, die Sie gewünscht oder zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben sowie, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. 14. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Falls Sie Wohnsitz in einem EU-Staat haben, steht Ihnen das Recht zu, sich über die Datenbearbeitung von THRYVE Group AG jederzeit bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde am Ort Ihres Wohnsitzes zu beschweren. Falls Sie Wohnsitz in der Schweiz haben, steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit über die Datenbearbeitung von THRYVE Group AG beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), Feldeggweg 1, CH-3003 Bern, zu beschweren. 15. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrags. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung. 16. Massgebende Fassung Wird diese Datenschutzerklärung in verschiedene Sprachen übersetzt, ist einzig die deutsche Fassung massgebend. Letzte Aktualisierung: Zürich, Februar 2025
- Impressum | THRYVE Group AG
Impressum THRYVE Group AG Wiesenstrasse 36 8952 Schlieren Switzerland Email: hello@thryve.ch Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Prüfung übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt dieser externen Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
- Test for More Cases Like This | thryve2025
Client Services Involved Companies Homepage Agentur LinkedIn Link kopieren Test for More Cases Like This Go Go Home View All