top of page

4 éléments trouvés pour «  »

  • THRYVE Group AG | Omni-Channel Marketing

    Die THRYVE Group AG ist eine inhabergeführte, nationale Agenturengruppe, die sämtliche Marketing-Disziplinen unter einem Dach vereint. Mit über 20 Jahren Erfahrung begleiten wir Sie vom Konzept bis zum Erfolg - schnell, stark, konsequent und aus einem Guss. Marketing & Logistics Solutions The One Stop Shop THRYVE Group AG est un groupe d'agences national géré par son propriétaire qui regroupe toutes les disciplines du marketing sous un même toit. Avec plus de 20 ans d'expérience, nous vous accompagnons du concept au succès - rapidement, avec force, cohérence et transparence. THRYVE Group AG Faits et chiffres Point de contact Notre promesse client 1 Sites en Suisse Portée nationale 3 Agences sous un même toit agile et efficace 4 Des années d'expérience et de développement 20+ Compétent employés 80 Portefeuille marketing avec 17 disciplines marketing 360° Personnel de vente et de promotion 2000 m2 d'espace de stockage à deux endroits 15000 Live Marketing Social Media Event Management Web & App Development Brand Experience Logistic Services On-Off Design Communication Trade Marketing Photo- & Video Production 03 Service complet Notre écosystème holistique fonctionne de manière transparente, sur tous les canaux. Nous couvrons l'ensemble du parcours client et créons une expérience de marque cohérente. 02 Le client avant tout Une communication qui n’est pas comprise ne vaut rien. C’est pourquoi notre travail s’articule autour des besoins et des réalités de la vie de vos clients. C’est la seule manière de créer une réelle valeur ajoutée communicative. 01 Très simple Nous proposons à nos clients toutes les disciplines du marketing auprès d'un interlocuteur central. Cela réduit la complexité, fait gagner du temps et augmente la vitesse de réaction grâce à la flexibilité. Uniforme, homogène, centré sur le client Notre USP Marché de Noël Gare centrale de Zurich Nous sommes extrêmement heureux d'annoncer que le groupe THRYVE et ses quatre agences sont les nouveaux organisateurs du marché de Noël de la gare centrale de Zurich. Au terme d'une procédure de pitch en plusieurs étapes, les CFF nous ont confié en début d'année la réédition complète du marché de Noël de la gare centrale de Zurich. En collaboration avec nos agences participantes RAWCUT, SWISSPER, wetalkwithyou et Promotion-Tools, nous entamons un mandat de cinq ans en tant qu'organisateur. « THRYVE a su convaincre par son approche innovante et thématiquement interconnectée – plus moderne, plus jeune et très adaptée aux familles. Nous nous réjouissons de réinventer ensemble le marché de Noël de la gare centrale de Zurich ». - Lukas Schneller, responsable Promotions et événements, CFF SA Une expérience hivernale sous forme de « Polarzauber » Le nouveau concept promet une atmosphère magique de Noël, où tradition et modernité se rencontrent. Un décor évocateur combine une atmosphère de Noël traditionnelle avec des expériences modernes de réalité augmentée/virtuelle et un jeu de piste interactif. Un studio à selfies invite à des moments de photographie numérique et analogique. Une attention particulière est accordée à la durabilité, à un concept gastronomique attrayant et à un équilibre entre les offres locales, régionales et nationales. Un vaste ensemble de prestations En tant qu'organisateur, nous sommes responsables de l'idée, de la conception et de l’exploitation du nouveau marché de Noël - du branding, du logo, du langage visuel, de la signalétique, du concept d'événement, de la construction du salon, de la commercialisation, du sponsoring, du contracting et de l'encadrement des exposants. Le concept de restauration, les activations sur place, les campagnes de sensibilisation et les mesures de médias sociaux sont également entre nos mains - le tout avec un accent particulier sur la durabilité. « Ce projet est déjà un projet qui nous tient à coeur - un concept auquel nous donnerons vie avec l'ensemble de notre portefeuille, notre expertise et notre passion. Un grand merci aux CFF et à toute l'équipe du pitch ». - Marco Eberhard, Managing Partner & VRP THRYVE Group Dans les semaines à venir, le concept sera présenté progressivement sur www.polarzauber.ch. Les personnes intéressées, les exposants et les médias peuvent d'ores et déjà s'adresser à nous à ce sujet. Show more THRYVE Concept Store - Ouverture Avec le THRYVE Concept Store, nous avons réalisé un rêve fin 2024 : un lieu qui combine espace de travail, espaces d'exposition et opportunités d'événements dans un emplacement privilégié sur la Paradeplatz de Zurich. Ici, l’échange créatif rencontre la présentation innovante de la marque. Notre salon de café invite les visiteurs à un voyage agréable, tandis que notre concept store offre un espace aux marques, aux artistes et aux visionnaires. Que vous souhaitiez présenter votre produit, organiser un événement ou nouer de nouveaux contacts, nous avons la plateforme idéale pour vous. Notre magasin s'étend sur 300 m² sur deux étages et offre un espace pour des événements pouvant accueillir jusqu'à 150 invités. Nous proposons des surfaces de location flexibles de 2 m² à 50 m², parfaites pour des expositions de vente limitées, des showrooms ou des solutions fournisseurs. Avec une portée hebdomadaire allant jusqu'à 100 000 contacts via des clients directs et des canaux numériques, nous présentons efficacement votre produit. Notre devise : Expérimenter – Explorer – S’engager. Venez vivre l’atmosphère THRYVE et libérez votre potentiel marketing. 📍 Bärengasse 16, 8001 Zurich Show more SWISSPER & Feldschlösschen Plus qu'une simple bière sans alcool – c'est le message que le Brand Studio de Ringier Advertising et l'agence de médias sociaux SWISSPER ont ancré avec succès dans la campagne d'été 2024 pour Feldschlösschen Alkoholfrei. La marque a été positionnée efficacement grâce à une combinaison stratégique de contenu de marque, de marketing d’influence et de trois piliers de communication spécifiquement définis. Ce partenariat étroit montre l’énorme impact que peut avoir l’interaction entre les médias sociaux et les autres médias – en particulier lorsque la narration est pensée à travers les médias et suit un fil conducteur clair. Focus & Stratégie : Portée et notoriété grâce aux contributions éditoriales sur Blick.ch Voix authentiques de créateurs avec 12 influenceurs sur Instagram et TikTok Amplification maximale grâce aux Branded Stories de Ringier Media Plus de 50 éléments de contenu pour une narration cohérente et efficace Le projet, toujours actif, a été divisé en trois phases au cours desquelles des créateurs soigneusement sélectionnés ont mis en scène les divers moments de plaisir offerts par Feldschlösschen Alkoholfrei – avec une narration qui s'intègre parfaitement à tous les canaux et médias. Les chiffres parlent d’eux-mêmes : 📈 +5% au-dessus des KPI de la campagne
 ⏳ Le temps moyen passé sur Blick.ch a augmenté de 2,5 minutes (+28%) 
🎥 +91% de vues vidéo en plus que prévu
 📲 5,5 millions d'impressions par les influenceurs (+57%) 
Taux d'arrêt du pouce +14% au-dessus de l'objectif Show more 100 ans d'Emil Frey La plateforme anniversaire d'Emil Frey – Un exemple de bonne pratique pour une fidélisation client innovante Pour célébrer le 100e anniversaire d’Emil Frey, nous avons développé une plateforme numérique qui établit de nouvelles normes en matière de fidélisation de la clientèle et de gestion de la fidélité. Cette solution révolutionnaire combine des éléments de gamification ciblés, des processus automatisés et des intégrations transparentes pour inspirer et engager activement les clients à long terme. Plus qu’une campagne – une plateforme bien pensée pour une fidélisation durable des clients La plateforme anniversaire est bien plus qu’une campagne marketing classique. Il a été spécifiquement conçu pour créer de la valeur ajoutée pour les clients tout en favorisant simultanément la transformation numérique dans le commerce de détail. Des concours mensuels, des formats de quiz interactifs et un système de mise à niveau de fidélité intégré garantissent un taux d'interaction élevé et une relation client durable. Le programme de fidélité dynamique est particulièrement innovant : il permet aux utilisateurs de mettre à niveau leur carte bronze existante vers une carte or – une incitation qui non seulement renforce la fidélité à la marque, mais fournit également des informations basées sur des données pour des offres personnalisées. Processus numériques, efficacité maximale – la base technologique Grâce à l'intégration complète de toutes les succursales Emil Frey et à la mise en œuvre d'un cockpit centralisé pour les concessionnaires, la plateforme permet une administration simple et efficace. La solution de carte portefeuille numérique garantit une utilisation fluide, tandis que les processus automatisés minimisent la charge administrative pour les commerçants. Cette combinaison de gamification, de gestion numérique de la fidélité et d’expérience utilisateur optimisée montre comment des solutions de plateforme innovantes peuvent transformer le commerce de détail. Un modèle réussi avec un caractère de meilleure pratique La plateforme anniversaire d'Emil Frey est un exemple de la manière dont les solutions numériques peuvent être utilisées spécifiquement pour accroître la fidélité des clients, optimiser les processus internes et créer de nouveaux points de contact numériques. Cela démontre que la fidélisation durable des clients va bien au-delà des programmes de fidélité traditionnels et qu’une réelle valeur ajoutée peut être créée avec les bonnes technologies. Pour les entreprises qui souhaitent pérenniser leurs interactions avec leurs clients, cette étude offre des informations précieuses : la gamification, l'automatisation et les modèles de fidélité personnalisés sont les facteurs de succès de la fidélisation client moderne. Intéressé par une approche similaire ? Développons ensemble des solutions innovantes pour votre entreprise. Show more Références Clients, qui nous font confiance Christian Wolfer CMO Les décisions basées sur les données constituent la base de campagnes marketing ciblées et durables. Ils permettent un ciblage plus précis du groupe cible, une allocation budgétaire plus efficace et une optimisation continue des stratégies. Marketing basé sur les données – réalisé par des experts : grâce à des analyses approfondies et des solutions sur mesure, nous augmentons votre succès marketing de manière mesurable et durable. En Dieu nous avons confiance... tous les autres apportent des données. Denise Zweifel COO Depuis 2001, nous sommes l'un des pionniers suisses dans le domaine du shopper marketing, des promotions, de l'échantillonnage et de l'activation des consommateurs. Grâce à nos nombreuses années d’expérience, nous développons des stratégies efficaces qui relient les marques directement à leurs groupes cibles et créent des expériences durables. Le point de vente est notre maison. Ici, nous diffusons les messages de la marque exactement là où les décisions d’achat sont prises – grâce à des activations ciblées, des promotions créatives et des échantillons efficaces qui inspirent les consommateurs et créent une fidélité à long terme. Dominique Keller LOGISTICS DEVELOPMENT DIRECTOR & SENIOR PROJECT MANAGER Une logistique efficace est le cœur de toute entreprise prospère. Nos processus optimisés et plus de 15 000 m2 répartis sur différents sites garantissent des clients satisfaits et une croissance durable. Une bonne logistique résout des problèmes dont vous n’aviez même pas connaissance. Harun "Shark" Dogan CREATIVE DIRECTOR « Le design crée la culture. La culture façonne les valeurs. Les valeurs déterminent l’avenir. » - Robert L. Peters Innovante et polyvalente : une équipe créative et de design suisse, connue pour ses projets visionnaires et sa reconnaissance internationale. Avec un parcours impressionnant dans un large éventail d’industries et une approche créative qui repousse les limites, nous créons des solutions qui ont un impact durable et évoquent des émotions. Kevin Toma DIRECTOR SOCIAL MEDIA MARKETING Votre voix, là-bas. SWISSPER est le studio de création pour le marketing d'influence, les médias sociaux, le marketing de performance et les campagnes. Nous identifions les tendances, travaillons avec les meilleurs créateurs et créons des marques qui durent. Les marques jeunes et établies s’appuient sur notre expertise sociale. Notre studio crée du contenu qui captive. Des vidéos qui inspirent. Formats de médias sociaux qui maximisent la portée. Marco Eberhard MANAGING PARTNER Trop de cuisiniers gâchent la sauce. Surtout dans un monde où la vitesse fait la différence entre gagner et perdre. Nous relevons les défis d’aujourd’hui avec une approche simple : tout à partir d’une seule source. L'approche la plus simple et la plus complète en matière de marketing omnicanal. Cohérent, transparent, centré sur le client. Michael à Porta DIRECTOR ONLINE MARKETING Nous accompagnons nos clients à travers un framework open source intégré composé d'un CMS, d'un système de boutique, d'analyses ainsi que d'une automatisation et d'une personnalisation assistées par l'IA. Modulaire, flexible, efficace. Nous garantissons le fonctionnement fluide et évolutif de toutes les applications et créons un avantage décisif avec des solutions sectorielles pour les soins de santé, l'éducation, l'industrie, le commerce de détail et les autorités. Parlez avec nous. Nathalie Vörös CFO Nous réunissons sous un même toit les aspects juridiques, organisationnels, systémiques, locaux et culturels d’agences de premier plan. Nous agissons de manière agile, précise et adaptable afin de répondre aux exigences les plus élevées. Des dizaines d’équipes de projet, de nombreuses disciplines marketing – un système de comptabilité central et transparent. Niko Vettas BUSINESS DEVELOPMENT DIRECTOR Le développement est éternel. C’est ce en quoi nous croyons et ce sur quoi nous agissons : par conviction entrepreneuriale. Tout comme nous croyons au point de contact unique. Bénéficiez d’un soutien, de conseils et d’une orientation continus et individuels de la part d’experts seniors sélectionnés. Un interlocuteur, quatre agences, 18 domaines de spécialisation. Notre équipe Nice To Meet You Libérer votre marketing potentiel Contactez-nous Notre travail Let's Thryve together...

  • Datenschutzerklärung | THRYVE Group AG

    Politique de confidentialité THRYVE Group AG, Wiesenstrasse 36, 8952 Schlieren, Switzerland E-Mail: hello@thryve.ch , ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem geltenden Recht. Ihr Vertrauen ist der THRYVE Group AG wichtig. Die THRYVE Group AG group nimmt das Thema Datenschutz ernst und achtet auf entsprechende Sicherheit. Die THRYVE Group AG beachtet die gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Schweizer Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Schweizer Fernmeldegesetzes (FMG) und, soweit anwendbar, andere datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO). Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Datenschutzerklärung bei Personenbezeichnungen und besonderen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Damit Sie wissen, welche Personendaten THRYVE Group AG von Ihnen erhebt und für welche Zwecke sie verwendet werden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis. 1. Grundsätze der Datenverarbeitung auf www.thryve.ch Die auf der Website www.thryve.ch erhobenen Personendaten a) werden auf rechtmässige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet. Die Bearbeitung erfolgt verhältnismässig. b) werden einzig für die Durchführung und Abwicklung der auf der Website angebotenen Leistungen sowie für damit im Zusammenhang stehende Werbemassnahmen, denen der Nutzer zugestimmt hat, verwendet. c) welche im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, werden unverzüglich gelöscht oder berichtigt. d) werden nur so lange aufbewahrt oder gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. e) werden auf eine Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit gewährleistet, einschliesslich Schutz vor unbefugter oder unrechtmässiger Verarbeitung und vor unabsichtlichem Verlust, unbeabsichtigte Zerstörung oder unbeabsichtigte Schädigung. 2. Rechtmässigkeit der Datenverarbeitung Indem der Nutzer die Website www.thryve.ch einsieht, gibt er seine Einwilligung zur Verarbeitung der ihn betreffenden Personendaten, zumal damit auch ein überwiegendes Interesse des Nutzers angenommen werden kann. Die Angebote auf www.thryve.ch richten sich ausschliesslich an Personen über 16 Jahre. Erkannte Personendaten von Kindern unter 16 Jahren werden umgehend gelöscht. Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (per E-Mail auf contact@wetalkwithyou.com). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 3. Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Personendaten a) beim Besuch von www.thryve.ch Beim Besuch von www.thryve.ch speichern die Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Zutun des Nutzers erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten gespeichert: die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der Name und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von welcher der Zugriff erfolgte, das Betriebssystem des zugreifenden Rechners und der verwendete Browser, das Land, von welchem der Zugriff erfolgte und die Spracheinstellungen des Browsers sowie der Name des Internet-Access-Providers. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und die Optimierung des Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, um das Aufenthaltsland des Nutzers zu erfassen und eine darauf abgestimmte Voreinstellung der Sprache der Website vorzunehmen. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von www.thryve.ch und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Darüber hinaus und wenn der Nutzer zugestimmt hat, verwendet thryve group beim Besuch der Website sogenannte Pixel und Cookies zur Anzeige von personalisierter Werbung sowie zur Nutzung von Webanalyse-Diensten. b) bei der Nutzung des Kontaktformulars Nutzer haben die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um mit thryve group in Kontakt zu treten. Die Eingabe folgender Personendaten wird vorausgesetzt: Firma, Anrede, Vor- und Nachname, Adresse (Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wenn diese Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, kann dies die Erbringung der Leistungen von THRYVE Group AG behindern. THRYVE Group AG verwendet diese Daten nur, um die Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können. c) bei der Anmeldung für den Newsletter Sie haben auf der Website die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten abzugeben: Firma, Anrede, Vor- und Nachname, Adresse (Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig. Diese Daten bearbeitet thryve group ausschliesslich, um die Ihnen zugesendeten Informationen und Angebote besser auf Ihre Interessen auszurichten. Mit der Registrierung erteilen Sie THRYVE Group AG Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Diese Einwilligung stellt im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dar. THRYVE Group AG ist berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und ist berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben. Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Im Rahmen der Abmeldung können Sie freiwillig den Grund für die Abmeldung mitteilen. Nach der Abbestellung werden Ihre Personendaten gelöscht. Eine Weiterbearbeitung erfolgt lediglich in anonymisierter Form zur Optimierung des Newsletters. Der Versand des Newsletters erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. Der Versanddienstleister wird auf Grundlage der berechtigten Interessen von thryve group gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung des Newsletters oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten der Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei THRYVE Group AG hinterlegten Daten werden bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von den Servern von THRYVE Group AG als auch von den Servern des entsprechenden Newsletter-Dienstleisters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei THRYVE Group AG gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Für den Versand des Newsletters nutzt THRYVE Group AG die E-Mail-Marketing-Dienstleistungen von Dritten. Der Newsletter kann deshalb einen sog. Web Beacon (Zählpixel) oder ähnliche technische Mittel enthalten. Bei einem Web-Beacons handelt es sich um eine 1x1 Pixel grosse, nicht sichtbare Grafik, die mit der Benutzer-ID des jeweiligen Newsletter-Abonnenten im Zusammenhang steht. Der Rückgriff auf entsprechende Dienstleistungen ermöglicht die Auswertung, ob die E-Mails über den Newsletter geöffnet wurden. Darüber hinaus kann damit auch das Klickverhalten der Newsletter-Empfänger erfasst und ausgewertet werden. THRYVE Group AG nutzt diese Daten zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Newsletters in Bezug auf Inhalt und Struktur. Der Zählpixel wird gelöscht, wenn Sie den Newsletter löschen. Um Tracking-Pixel im Newsletter zu unterbinden, stellen Sie bitte Ihr Mailprogramm so ein, dass in Nachrichten kein HTML angezeigt wird. 4. Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken a) Im Allgemeinen THRYVE Group AG kann Personendaten der Nutzer von www.thryvegroup.ch verwenden, um ihre Dienstleistungen zu bewerben (Online- und/oder Printwerbung etc.). Es ist THRYVE Group AG erlaubt, zu diesem Zweck Personendaten an Dritte, die im Auftrag von THRYVE Group AG tätig werden, weiterzugeben. Mit der Nutzung der Website erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit dieser Verwendung seiner Daten einverstanden. b) Re-Targeting THRYVE Group AG setzt auf der Website Re-Targeting-Technologien ein. Dabei wird Ihr Nutzerverhalten auf der Website analysiert, um Ihnen anschliessend auch auf Partnerwebsites individuell auf Sie zugeschnittene Werbung anbieten zu können. Ihr Nutzerverhalten wird dabei pseudonym erfasst. Die meisten Re-Targeting Technologien arbeiten mit Cookies. c) Google Ads Remarketing und/oder Doubleclick by Google Diese Website benutzt Google Ads Remarketing und/oder Doubleclick by Google, Dienste von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) zur Schaltung von Anzeigen, die auf der Nutzung zuvor besuchter Websites basieren. Google verwendet hierzu das sogenannte DoubleClick-Cookie, das eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Websites ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert (zu Transfers von Personendaten in die USA finden Sie weiter unten zusätzliche Informationen). Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die zu schaltenden Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird jedoch in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Zur Verwaltung der Dienste zur nutzungsbasierten Werbung verwendet THRYVE Group AG möglicherweise den Google Tag Manager. Das Tool Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und erfasst keine Personendaten. Das Tool sorgt vielmehr für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Wenn Sie auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert sind. Sie können das Re-Targeting jederzeit verhindern, indem Sie in der Menuleiste Ihres Webbrowsers die betreffenden Cookies abweisen bzw. ausschalten. Zudem können Sie über die Website der Digital Advertising Alliance unter optout.aboutads.info ein Opt-Out für die genannten weiteren Werbe- und Re-Targeting-Tools beantragen. d) Nutzung von Google Adsense Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; THRYVE Group AG weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Es kann vorkommen, dass innerhalb des Onlineangebotes von THRYVE Group AG Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Websites eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten solcher Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass diese die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse können die Inhalte nicht an den jeweiligen Browser gesendet werden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Weiter können Dritt-Anbieter eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile erstellt werden. THRYVE Group AG setzt diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend ein und wählt im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Dritt-Anbieter. Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zu deren Datenverarbeitung enthalten: Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Schriften von Google Fonts werden auf eigenen Servern gehostet. Landkarten des Dienstes „Google Maps“ von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite der Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf der Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie nebst weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/. Videos der Plattform „YouTube“ des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/. Videos der Plattform „Vimeo“ des Dritt-Anbieters Vimeo, InterActiveCorp, New York. Datenschutz-Erklärung: https://vimeo.com/privacy. Diese WebSite verwendet den Dienst reCAPTCHA von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Im Auftrag von thryve group wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/. Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Dies ist eine Lösung, mit der THRYVE Group AG sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwalten kann und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in das Onlineangebot einbinden kann. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine Personendaten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung von Personendaten wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html. Instagram Feed von Instagram; Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875. 6. Weitergabe der Daten an Dritte THRYVE Group AG gibt Ihre Personendaten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung der Rechte von THRYVE Group AG, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zu Ihnen, erforderlich ist. Darüber hinaus gibt THRYVE Group AG Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies bei der Nutzung der Website für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Soweit dies für die in Satz 1 genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen. Sofern die Website Links zu Websites Dritter enthält, hat THRYVE Group AG nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung von Personendaten durch den Dritten und übernimmt THRYVE Group AG dafür keine Verantwortung. 7. Datensicherheit THRYVE Group AG bedient sich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sie sollten Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit THRYVE Group AG beendet haben, insbesondere, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nimmt THRYVE Group AG sehr ernst. Die Mitarbeitenden und die beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. 8. Cookies Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf der Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie die Website besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an THRYVE Group AG übermittelt. THRYVE Group AG setzt Cookies beispielsweise ein, um die Ihnen angezeigten Informationen, Angebote und Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen auszurichten. Die Verwendung führt nicht dazu, dass THRYVE Group AG neue Personendaten über Sie als Onlinebesucher erhält. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen der Website nutzen können. 9. Sicherheit bei der Datenübertragung mit SSL Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, nutzt diese Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an THRYVE Group AG übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 10. Übermittlung von Personendaten ins Ausland THRYVE Group AG ist berechtigt, Ihre Personendaten auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist und wenn dadurch die Persönlichkeit der betroffenen Personen nicht schwerwiegend gefährdet wird. Diese dritten Unternehmen sind im gleichen Umfang wie THRYVE Group AG zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellt THRYVE Group AG vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer Personendaten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht. Der Nutzer erklärt sich, soweit erforderlich, ausdrücklich damit einverstanden. Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU oder der Schweiz werden darauf hingewiesen, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. 11. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, über die Personendaten, die von THRYVE Group AG über Sie gespeichert werden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der THRYVE Group AG die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht. Sie haben zudem das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen sowie der Datenverarbeitung zu widersprechen. Sie haben zudem das Recht, diejenigen Daten, die Sie THRYVE Group AG übergeben haben, wieder herauszuverlangen. Auf Anfrage gibt THRYVE Group AG die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weiter. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten. Sie können THRYVE Group AG für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse contact@wetalkwithyou.com erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Gesuche kann THRYVE Group AG, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen. Sie können THRYVE Group AG auch mitteilen, was mit Ihren Daten nach Ihrem Tod geschehen soll, indem Sie entsprechende Anweisungen geben. 12. Allgemeiner Haftungsausschluss
 Alle Angaben des Internetangebotes von THRYVE Group AG wurden sorgfältig geprüft. THRYVE Group AG bemüht sich, Informationen aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit THRYVE Group AG keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, übernehmen kann. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. THRYVE Group AG kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers oder der Besucherin. THRYVE Group AG, deren Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung. THRYVE Group AG übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links auf dieser Website erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. THRYVE Group AG distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen. 13. Aufbewahrung von Daten THRYVE Group AG speichert Personendaten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Tracking-, Werbe- und Analysedienste im Rahmen des berechtigten Interesses zu verwenden, um in dem oben genannten Umfang Dienstleistungen auszuführen, die Sie gewünscht oder zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben sowie, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. 14. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Falls Sie Wohnsitz in einem EU-Staat haben, steht Ihnen das Recht zu, sich über die Datenbearbeitung von THRYVE Group AG jederzeit bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde am Ort Ihres Wohnsitzes zu beschweren. Falls Sie Wohnsitz in der Schweiz haben, steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit über die Datenbearbeitung von THRYVE Group AG beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), Feldeggweg 1, CH-3003 Bern, zu beschweren. 15. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrags. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung. 16. Massgebende Fassung Wird diese Datenschutzerklärung in verschiedene Sprachen übersetzt, ist einzig die deutsche Fassung massgebend. Letzte Aktualisierung: Zürich, Februar 2025

  • Impressum | THRYVE Group AG

    Imprimer THRYVE Group AG Wiesenstrasse 36 8952 Schlieren Switzerland Email: hello@thryve.ch Avis de responsabilité Malgré un contrôle minutieux du contenu, nous déclinons toute responsabilité quant au contenu des liens externes. Les exploitants de ces sites externes sont seuls responsables de leur contenu.

  • Home | thryve2025

    Page not found. (Error 404) Double check the website address and retype it in the address bar—or return to homepage. Back to Homepage

bottom of page